🔵⚪🟡 Ring Pour mit dicker Farbmischung 🤔 | Acrylgiessen Tutorial (Deutsch)

🔵⚪🟡 Ring Pour mit dicker Farbmischung 🤔 | Acrylgiessen Tutorial (Deutsch)

Video auf YouTube ansehen

Einleitung

In diesem Video führt Micha, ein Vertreter von Fleury-Art Künstlerbedarf, ein Acrylgiessen Tutorial durch, bei dem er eine spezielle Technik namens „Ring Pour“ auf einer runden Leinwand verwendet. Er experimentiert mit einer dickeren Farbmischung als gewöhnlich, um zu sehen, ob sich dadurch stabilere Muster erzeugen lassen, die weniger verlaufen.

Zusammenfassung

Micha bereitet die Leinwand vor, indem er Nadeln unterlegt, damit sie erhöht steht und Wasser darunter gibt, damit sich der Stoff zusammenzieht. Er nutzt Phthaloblau, Gold und Weiss als Hauptfarben und mischt diese diesmal absichtlich dicker, um zu testen, ob die Muster stabiler bleiben. Während des Prozesses stellt Micha einige Herausforderungen fest, wie langsamere Farbflüsse und die Bildung von Klumpen in der Mischung, die das Endergebnis potenziell beeinträchtigen könnten.

Trotz dieser Herausforderungen gelingt es Micha, mit der dickeren Mischung ein beeindruckendes Muster zu kreieren. Er diskutiert verschiedene Effekte, die während des Trocknungsprozesses auftreten können, und entscheidet sich bewusst gegen die Verwendung eines Brenners zur Beseitigung von Luftbläschen, um unerwünschte Effekte zu vermeiden.

Nach dem Trocknen zeigt sich Micha überraschend zufrieden mit dem Ergebnis. Besonders gefällt ihm der Goldeffekt, der je nach Lichteinfall variiert und einen dynamischen Wechsel zwischen Phthaloblau und Gold ermöglicht. Die abschliessende Behandlung des Werks mit Wasser verstärkt die Intensität der Farben und bringt das Gold noch stärker zur Geltung.

Micha betont die Bedeutung von Experimenten und Anpassungen bei der Kunst des Acrylic Pouring und ermutigt die Zuschauer, eigene Projekte zu wagen und ihre Erfahrungen zu teilen. Er schliesst das Video mit einer Aufforderung zum Abonnieren des Kanals und dem Hinweis auf die Vielfalt der Themen, die Fleury-Art abdeckt, von Resin bis zu Ölfarben.


Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen